Sonnendiebstahls… Was heißt das eigentlich?

Urkunde Wortpatenschaft Sonnendiebstahlsmalerei

Sonnendiebstahlsmalerei ist ein ganz altes Wort und wird heutzutage nicht mehr benutzt. Es ist eines der ältesten Worte, welches die Deutsche Sprache für das Phänomen der fotografischen Abbildung gekannt hat. Damals als noch Lichtbildner wie Schausteller von Dorf zu Dorf zogen.

Bei den Vorbereitungen für den schriftlichen Teil meiner Diplomarbeit bin ich diesem Wort in einem Buch über die Geschichte der Fotografie von Walter Benjamin begegnet und seitdem ist es mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen.

Eine Malerei von der Sonne stehlen. Mit Sonnenstrahlen malen.
Das ist doch viel romantischer als ein Foto machen.
Eigentlich schade, dass es sich nicht durchgesetzt hat.
Es heißt doch auch Fernseher und nicht Television?!

So habe ich also das Geheimnis hinter meinem Domainnamen gelüftet. Übrigens bin ich stolze Besitzerin einer hübschen Urkunde des Vereins für Deutsche Sprache, denn ich habe die Patenschaft für dieses Wort übernommen.